Baugrundgutachten für den Kurpark

Der Förderantrag für die Attraktivierung des Kurparks in Friedrichskoog-Spitze steht in den Startlöchern. Ein letztes Baugrundgutachten soll Aufschluss über die Beschaffenheit des Bodens und die bodenmechanische Struktur geben. Zudem wird das Setzungsverhalten geprüft, wobei für den Kurpark keine größeren Bauten vorgesehen sind. Wichtiger sind da die Ergebnisse zum Grundwasser sowie zur Versickerung von Regenwasser. Nachdem diese Analyseresultate in die Pläne eingearbeitet wurden und eine finale Kostenberechnung vorliegt, wird die Gemeindevertretung voraussichtliche zu Beginn des neuen Jahres über die endgültige Entwurfsplanung entscheiden.

  • Attraktivierung des Kurparks

    Der Kurpark der Gemeinde Friedrichskoog befindet sich im touristischen Ortsteil Friedrichskoog-Spitze, direkt angrenzend an den grünen Badestrand der Gemeinde. Er umfasst eine Fläche von ca. 27.000...
  • Deichverstärkung und touristische Attraktivierung des Badestrandes

    Bei der Deichverstärkung handelt es sich um eine notwendige Küstenschutzmaßnahme, die ab 2024 vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) umgesetzt wird. Auf der Info...
  • Attraktivierung des Trischendamms

    Der Trischendamm als 2,2 km langes Küstenschutzbauwerk, das vom Deich durch die Salzwiesen in das Meer hineinkragt, ist ein Alleinstellungsmerkmal für die Gemeinde Friedrichskoog. Viele Spaziergäng...

gefördert von

© inspektour GmbH Tourismus- und Regionalentwicklung