Attraktivierung des Trischendamms – ein Mammutprojekt

Die Attraktivierung des Trischendamms ist ein Mammutprojekt – das ist allen Beteiligten klar. Bereits der Vorlauf - von der Ideenskizze bis zum Förderantrag - dauerte fünf Jahre (2016 - 2020). Die Konzeption zur Vorentwurfsplanung wurde der Gemeindevertretung auf einer Klausurtagung am 27.07.2020 vorgestellt und dann auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 13.08.2020 beschlossen. Aktuell kommt es aus verschiedenen Gründen zu Verzögerungen: diverse Zuarbeiten von verschiedenen Fachplanern sind notwendig geworden, die für Baugrunduntersuchungen, Naturschutzplanungen, Vermessungsarbeiten und Kamerabefahrungen unter Einhaltung der Vergabevorschriften von der Gemeinde beauftragt werden mussten. Sobald die gesamten Ergebnisse vorliegen, kann der Beschluss der Gemeindevertretung für die endgültige Entwurfsplanung inkl. der Kostenberechnung eingeholt werden.

  • Attraktivierung des Kurparks

    Der Kurpark der Gemeinde Friedrichskoog befindet sich im touristischen Ortsteil Friedrichskoog-Spitze, direkt angrenzend an den grünen Badestrand der Gemeinde. Er umfasst eine Fläche von ca. 27.000...
  • Deichverstärkung und touristische Attraktivierung des Badestrandes

    Bei der Deichverstärkung handelt es sich um eine notwendige Küstenschutzmaßnahme, die ab 2024 vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) umgesetzt wird. Auf der Info...
  • Attraktivierung des Trischendamms

    Der Trischendamm als 2,2 km langes Küstenschutzbauwerk, das vom Deich durch die Salzwiesen in das Meer hineinkragt, ist ein Alleinstellungsmerkmal für die Gemeinde Friedrichskoog. Viele Spaziergäng...

gefördert von

© inspektour GmbH Tourismus- und Regionalentwicklung