Flächenübernahme am ehemaligen Hafen

Das Hafenentwicklungskonzept sieht dem ehemaligen Hafen eine große Zukunft vor. Bis dahin ist es jedoch noch ein langer Weg und die Großbauprojekte Trischendamm und Badestrand / Deichverstärkung in Friedrichskoog-Spitze haben zunächst Priorität. Dennoch werden bereits jetzt die notwendigen Rahmenbedingungen für die zukünftige Umgestaltung des Hafenareals geschaffen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vertragsverhandlungen mit dem Land Schleswig-Holstein. Denn nur wenn sich die Flächen im Eigentum der Gemeinde befinden, kann die Hafenentwicklung beginnen. Die Gemeindevertretung hat nun den Vertragsentwurf mit dem Land für die Flächenübernahme beschlossen. Aktuell liegt der Entwurf für die nächsten inhaltlichen und formalen Schritte beim Land.

  • Attraktivierung des Kurparks

    Der Kurpark der Gemeinde Friedrichskoog befindet sich im touristischen Ortsteil Friedrichskoog-Spitze, direkt angrenzend an den grünen Badestrand der Gemeinde. Er umfasst eine Fläche von ca. 27.000...
  • Deichverstärkung und touristische Attraktivierung des Badestrandes

    Bei der Deichverstärkung handelt es sich um eine notwendige Küstenschutzmaßnahme, die ab 2024 vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) umgesetzt wird. Auf der Info...
  • Attraktivierung des Trischendamms

    Der Trischendamm als 2,2 km langes Küstenschutzbauwerk, das vom Deich durch die Salzwiesen in das Meer hineinkragt, ist ein Alleinstellungsmerkmal für die Gemeinde Friedrichskoog. Viele Spaziergäng...

gefördert von

© inspektour GmbH Tourismus- und Regionalentwicklung