Im Zusammenhang mit der Deichverstärkung des LKN.SH ist eine touristische Überplanung des Badestrandes vorgesehen. Auf Grund der zukünftigen Profilierung des Deiches können jedoch nicht alle Planelemente dort umgesetzt werden. Sie sollen nun auf der andere Seite des Deiches verortet werden und dem Kurpark ein neues Gesicht geben. In dem zentralen Bereich des Kurparks wird es eine neue Eventfläche mit Tribüne, einen Picknickbereich, einen umgestalteten Spielplatz für Kinder und Kleinkinder sowie eine neue Multifunktionssportfläche geben. In dem weiteren Verlauf des Kurparks steht die Naherholung im Vordergrund. Hier können erholungssuchende Gäste die Natur auf sich wirken lassen und an vielen Rückzugsorten in Form von Podesten und Pavillons die Ruhe genießen. Die Entwurfsplanung zur Attraktivierung des Kurparks der Garten- und Landschaftsarchitekten Bruun & Möllers wurde in der Gemeindevertretersitzung vom 22.03.2022 einstimmig beschlossen.
Der Kurpark der Gemeinde Friedrichskoog befindet sich im touristischen Ortsteil Friedrichskoog-Spitze, direkt angrenzend an den grünen Badestrand der Gemeinde. Er umfasst eine Fläche von ca. 27.000...
Deichverstärkung und touristische Attraktivierung des Badestrandes
Bei der Deichverstärkung handelt es sich um eine notwendige Küstenschutzmaßnahme, die ab 2024 vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) umgesetzt wird. Auf der Info...
Der Trischendamm als 2,2 km langes Küstenschutzbauwerk, das vom Deich durch die Salzwiesen in das Meer hineinkragt, ist ein Alleinstellungsmerkmal für die Gemeinde Friedrichskoog. Viele Spaziergäng...