Badestrand – Herausforderung Zeitdruck: angenommen.

Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) wird die Deichverstärkung in Friedrichskoog-Spitze 2024 starten. Die touristische Infrastruktur am Badestrand ist an dieses Vorhaben eng gekoppelt. Und so sind die Planungen für die touristischen Einbauten nun deutlich zu beschleunigen. Während das Planungsbüro Bruun & Möllers mit Hochdruck an der Entwurfsplanung (Leistungsphase 3) arbeitet, hat die Gemeindevertretung in der Sitzung vom 26.07.2022 vorsorglich den Weg u.a. für die nachfolgenden Leistungsphasen 4 und 5 (Genehmigungs- und Ausführungsplanung) frei gemacht. Dieser Schritt war nötig, um das zeitliche Ineinandergreifen der weiteren Schritte zu gewährleisten.

  • Attraktivierung des Kurparks

    Der Kurpark der Gemeinde Friedrichskoog befindet sich im touristischen Ortsteil Friedrichskoog-Spitze, direkt angrenzend an den grünen Badestrand der Gemeinde. Er umfasst eine Fläche von ca. 27.000...
  • Deichverstärkung und touristische Attraktivierung des Badestrandes

    Bei der Deichverstärkung handelt es sich um eine notwendige Küstenschutzmaßnahme, die ab 2024 vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) umgesetzt wird. Auf der Info...
  • Attraktivierung des Trischendamms

    Der Trischendamm als 2,2 km langes Küstenschutzbauwerk, das vom Deich durch die Salzwiesen in das Meer hineinkragt, ist ein Alleinstellungsmerkmal für die Gemeinde Friedrichskoog. Viele Spaziergäng...

gefördert von

© inspektour GmbH Tourismus- und Regionalentwicklung