Hafenkran ist restauriert

2019 durfte das Umsetzungsmanagement die Förderantragsstellung für die Restaurierung des alten Hafenkrans bei der Aktivregion Dithmarschen mitbegleiten. Von dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds und dem Landesprogramm Fischerei und Aquakultur wurden 85% der Gesamtkosten von 20.000 € übernommen. Nun konnte die Firma AC Korro-Service die Arbeiten beenden und der Hafenkran wieder an seinen Interimsplatz am ehemaligen Hafen gebracht werden. Das geschichtsträchtige Exponat ist fester Bestandteil des Hafenentwicklungskonzepts, in dem ein Vorschlag für einen finalen Platz bereits skizziert wurde.

  • Attraktivierung des Kurparks

    Der Kurpark der Gemeinde Friedrichskoog befindet sich im touristischen Ortsteil Friedrichskoog-Spitze, direkt angrenzend an den grünen Badestrand der Gemeinde. Er umfasst eine Fläche von ca. 27.000...
  • Deichverstärkung und touristische Attraktivierung des Badestrandes

    Bei der Deichverstärkung handelt es sich um eine notwendige Küstenschutzmaßnahme, die ab 2024 vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) umgesetzt wird. Auf der Info...
  • Attraktivierung des Trischendamms

    Der Trischendamm als 2,2 km langes Küstenschutzbauwerk, das vom Deich durch die Salzwiesen in das Meer hineinkragt, ist ein Alleinstellungsmerkmal für die Gemeinde Friedrichskoog. Viele Spaziergäng...

gefördert von

© inspektour GmbH Tourismus- und Regionalentwicklung