Neues Betreiberkonzept Willi Wal

Die Indoorspieleinrichtung Willi Wal am ehemaligen Hafen wurde ursprünglich mit EU-Geldern gefördert. Da die Zweckbindungsfrist mit dem Ende des Jahres entfällt, besteht erstmals ab dem kommenden Jahr die Möglichkeit der Umnutzung des Gebäudes und dafür hat sich die Gemeinde entschieden. Gewünscht wird ein Angebot zu schaffen, das für Gäste und Einwohner:innen gleichermaßen ansprechend ist, unabhängig der Saison genutzt werden kann und zu Mehrfachbesuchen einlädt. Dafür erarbeite eine Arbeitsgruppe im letzten Jahr das Grundgerüst für eine Ausschreibung eines neuen Betreiberkonzepts. In der Sitzung der Gemeindevertretung vom 01.03.2023 wurde die Ausschreibung beschlossen. Eine Wiedereröffnung mit einem neuen Konzept wünscht sich die Gemeinde zu Ostern 2024. Bis Ende 2023 verbleibt die Indoorspieleinrichtung im Willi Wal.

 

 

  • Attraktivierung des Kurparks

    Der Kurpark der Gemeinde Friedrichskoog befindet sich im touristischen Ortsteil Friedrichskoog-Spitze, direkt angrenzend an den grünen Badestrand der Gemeinde. Er umfasst eine Fläche von ca. 27.000...
  • Deichverstärkung und touristische Attraktivierung des Badestrandes

    Bei der Deichverstärkung handelt es sich um eine notwendige Küstenschutzmaßnahme, die ab 2024 vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) umgesetzt wird. Auf der Info...
  • Attraktivierung des Trischendamms

    Der Trischendamm als 2,2 km langes Küstenschutzbauwerk, das vom Deich durch die Salzwiesen in das Meer hineinkragt, ist ein Alleinstellungsmerkmal für die Gemeinde Friedrichskoog. Viele Spaziergäng...

gefördert von

© inspektour GmbH Tourismus- und Regionalentwicklung