Der Trischendamm als 2,2 km langes Küstenschutzbauwerk, das vom Deich durch die Salzwiesen in das Meer hineinkragt, ist ein Alleinstellungsmerkmal für die Gemeinde Friedrichskoog. Viele Spaziergänger:innen nutzen diesen Weg bereits für eine kleine Auszeit. Im Rahmen des touristischen Entwicklungskonzeptes hat sich die Gemeindevertretung für die Attraktivierung des Trischendamms ausgesprochen. Dies beinhaltet beispielsweise die Aufwertung in eine barrierefreie Begehbarkeit. Um die Attraktivität weiter zu erhöhen, soll eine sogenannte Trischenterasse am Deich den Auftakt für den Spaziergang auf dem Damm bilden. Weitere Verweilmöglichkeiten entstehen durch - vom Weg abzweigende - Stege, die ein einmaliges Naturerlebnis versprechen. Das Konzept und die Entwurfsplanung zum Ausbau und zur Attraktivierung des Trischendamms verraten viele weitere Details zu den Planungen. Voraussichtlich ab 2026 wird die Umsetzung des Großbauprojekts erfolgen - Bauzeit: ca. 2 Jahre.
Die begleitende Arbeit des Umsetzungsmanagements betrifft vor allem das Fördermittelmanagement sowie die Vernetzung der Aktuer:innen. Hintergrundinformationen dazu finden Sie neben einer Kurzbeschreibung der Vorentwurfsplanung in der Chronik zur Attraktivierung des Trischendamms.