Das Nordseeheilbad Friedrichskoog befindet sich im Südwesten des Kreises Dithmarschen zwischen der offenen Nordsee und der Elbmündung, direkt am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Etwas mehr als 2.500 Einwohner:innen wohnen auf einer Fläche von knapp 54 km2. Ursprünglich durch Landwirtschaft geprägt, kam Anfang des 20. Jahrhunderts die Fischerei hinzu. Mittlerweile ist der Tourismus der bedeutendste Wirtschaftszweig für die Gemeinde.
Friedrichskoog steht für entspannten, naturnahen und gesunden Erlebnisurlaub für die ganze Familie und strebt danach, seinen Gästen einzigartige Naturerlebnisse zu bieten. Eines der touristischen Alleinstellungsmerkmale Friedrichskoogs ist neben der Seehundstation der Trischendamm, der einen 2,2 km langen Spaziergang inmitten Salzwiesen und Wattenmeer ermöglicht.
Damit die Gemeinde auch zukünftig ein attraktives Urlaubs- und Ausflugsziel für Gäste bleibt, wovon die Bevölkerung in gleichem Maße profitiert, soll die Gemeinde Friedrichskoog in den nächsten Jahren touristisch neuausgerichtet werden.