Im ersten Bauabschnitt des neu gestalteten Kurparks wurde bereits ein Druckerhöhungsschacht unterirdisch eingebaut. Er befindet sich in der Nähe des Fahrradparkplatzes. Geplant und eingebaut wurde er "für den Fall, dass", also vorsorglich. Sollte es irgendwann notwendig sein, mehr Wasserdruck aufbauen zu müssen, um die Wasserversorgung am Deich zu gewährleisten, dann können die Pumpen im Druckerhöhungsschacht aktiviert und angeschlossen werden. Ein zweites Exemplar wird nun gerade im zweiten Bauabschnitt vor dem WC-Gebäude am Mittelaufgang in die Erde gebracht. Der viereckige Betonklotz ist das Zuhause des Zählers, der große Betonring ist der Druckerhöhungsschacht.