Skip to main content

Neuigkeiten

24.04.2025

Baustellen-Flyer Badestrand

Der Park am Deich ist eröffnet und so konzentriert sich die Baustellenkommunikation vor allem auf den Badestrand. In der vierten Auflage des Flyers finden Sie alle wichtigen Informationen zur Attraktivierung des Badestrandes im Zuge der Deichverstärkung auf einen Blick. Der Flyer ist beim Tourismus-Serivce und an vielen weiteren Ausgabestellen erhältlich. Zusätzlich steht er digital zur Verfügung und kann hier abgerufen werden. Vertiefende Informationen rund um die Deichverstärkung sind im Flyer des LKN zusammengefasst.

11.04.2025

Zugang zum Trischendamm weiterhin gesperrt

Der Zugang zur Nordsee und zum Trischendamm bleibt von der Koogstraße bzw. vom Großparkplatz aus weiterhin gesperrt. Baustellen-Banner weisen an verschiedenen Stellen darauf hin und bieten Alternativen in und rund um Friedrichskoog an. Das Betreten der Baustelle bleibt verboten! Es besteht Verletzungsgefahr und der Erfolg der Baumaßnahmen wird gefährdet.

11.04.2025

Zugang zum Trischendamm weiterhin gesperrt

Der Zugang zur Nordsee und zum Trischendamm bleibt von der Koogstraße bzw. vom Großparkplatz aus weiterhin gesperrt. Baustellen-Banner weisen an verschiedenen Stellen darauf hin und bieten Alternativen in und rund um Friedrichskoog an. Das Betreten der Baustelle bleibt verboten! Es besteht Verletzungsgefahr und der Erfolg der Baumaßnahmen wird gefährdet.

09.04.2025

Tourismus-Schnack am 12.04.2025

Der Tourismus-Service lädt Sie herzlich zum nächsten Tourismus-Schnack ein. Die Veranstaltung findet am kommenden Samstag, den 12. April um 14:00 Uhr im Haus des Kurgastes statt. Eingeladen sind alle, die im Tourismus und Gastgewerbe tätig sind. Der Austausch bietet Gelegenheit zum Netzwerken, Diskutieren und Informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Nehmen Sie auch gerne an Ihrem PC oder mobilem Endgerät teil. Hier der Link zum Einwählen über Microsoft teams:

  • Besprechungs-ID 316 124 498 631
  • Kennung 5Cn9xg9r

Gut zu wissen: Am Wochenende finden zwei BaustellenRundgänge statt:

  • Sa., 12.04. 12 Uhr
  • So., 13.04. 14 Uhr
20.04.2025

So war die große Eröffnungsfeier des neu gestalteten Kurparks

Mit einem bunten Fest wurde am Samstag der neu gestaltete Kurpark in Friedrichskoog-Spitze feierlich eröffnet. Hunderte Besucherinnen und Besucher trotzten dem wechselhaften Wetter und entdeckten die neuen Attraktionen des 27.000 m² großen Parks. Der stellvertretende Bürgermeister Helmut Evers lobte den Kurpark als modernen Ort der Erholung, Begegnung und Bewegung. Ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Seifenblasen-Disco und Live-Musik sorgte für Begeisterung bei Groß und Klein. Auch kulinarisch war einiges geboten. Besonders die neuen Highlights wie Eventfläche, Spielplätze und Sportbereiche kamen gut an. Die Gemeinde zieht ein positives Fazit – der Park bietet großes Potenzial für Einheimische und Gäste. Das Projekt wurde durch GRW-Mittel gefördert.

10.04.2025

BaustellenRundgänge am Wochenende

Was wird das, wenn’s fertig ist? Zum neuen Kurpark und Badestrand bekommen Sie spannende Einblicke bei den kostenfreien BaustellenRundgängen. Am kommenden Wochenende finden gleich zwei Führungen statt.

  • Sa., 12.04. 12 Uhr
  • So., 13.04. 14 Uhr

Alle weiteren Termine finden Sie auch im Veranstaltungskalender des Tourismus-Service. Fragen Sie gerne für Gruppen gesonderte Termine an!

Treffpunkt: Baustellen-Infopoint in der Deichpassage - Koogstraße 141, 25718 Friedrichskoog-Spitze | Geöffnet hat der Baustellen-Infopoint grundsätzlich immer zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information. 

08.04.2025

Feierliche Eröffnung: Park am Deich in Friedrichskoog-Spitze!

Am 19. April 2025 feiern wir die Eröffnung des Parks am Deich (Kurpark) in Friedrichskoog-Spitze! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg, Bungee-Run, Maulwurfspiel und vieles mehr. Den ganzen Tag gibt es leckere Speisen, Crêpes, Softeis und Cocktails. 

  • 13:00 Uhr Feierliche Eröffnung
  • 15:30 Uhr Seifenblasen-Disco
  • 17:00 Uhr Live-Musik mit "8to the Bar"

Bitte beachten Sie die eingeschränkten Parkmöglichkeiten vor Ort. Parkplätze befinden sich vor allem an der Nordseestraße - 15 Gehminuten bis zum Kurpark, der Weg ist ausgeschildert.

Tipp: Baustellen-Rundgänge um 11:00 & 15:00 Uhr (Treffpunkt: Baustellen-Infopoint, Deichpassage).

 


weitere Neuigkeiten ab April 2025
02.04.2025

Strandkörbe wieder da

Saisonstart ist, wenn die Strandkörbe stehen. Der Friedrichskooger Bauhof hat am alten Hafen und in Friedrichskoog-Spitze die beliebten Strandkörbe wieder aufgestellt. Während auf dem Deich die Bagger arbeiten, muss so nicht auf ein windgeschütztes Sonnenbad verzichtet werden. 

 

27.03.2025

Rückblick: Infoveranstaltung zu den Bauvorhaben

Am 26. März 2025 fand die Infoveranstaltung zu den Bauvorhaben in Friedrichskoog-Spitze statt – sowohl vor Ort im Haus des Kurgastes als auch online. Mit insgesamt über 80 Teilnehmenden war das Interesse an den aktuellen Planungen und Entwicklungen rund um den Kurpark und den Badestrand groß.

In den zwei Stunden der Veranstaltung wurden detaillierte Einblicke in den aktuellen Stand der Bauprojekte gegeben. Besonders im Fokus standen die Planungen für das Baustellenjahr am Badestrand, mögliche Alternativen zu den erwartbaren Einschränkungen sowie der finale Ausbau am Kurpark. Die Redner:innen nahmen sich ausgiebig Zeit, um die zahlreichen Fragen aus dem Publikum umfassend zu beantworten.

Am Ende gab es Lob von den Teilnehmenden für die transparente Kommunikation und das engagierte Management. Ein großer Dank gilt allen Interessierten für die aktive Teilnahme und die konstruktiven Fragen. Die gehaltenen Präsentationen finden Sie hier

26.03.2025

Infoveranstaltung zu Bauvorhaben in Spitze am 26.03.2025

Eine herzliche Einladung zur Infoveranstaltung "Bauvorhaben in Friedrichskoog-Spitze"! Sein Sie am 26.03.2025 um 18:00 Uhr im Haus des Kurgastes (Koogstr. 141, 25718 Friedrichskoog-Spitze) oder online via Zoom (Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/86977005361) dabei. 

Wir möchten Ihnen den aktuellen Stand zeigen und Ihre Fragen beantworten.

  • Wie verläuft das Finale am Kurpark?
  • Wie sehen die Planungen für das Baustellenjahr am Badestrand aus?
  • Welche Alternativen gibt es zu den erwartbaren Einschränkungen?

Wir freuen uns über Ihr Interesse! Und empfehlen Sie die Veranstaltung gerne weiter - ein Einladungs-Flyer steht hier zum Download bereit.

25.03.2025

Wie komme ich ans Watt?

Der Zugang zum Trischendamm ist von der Koogstraße bzw. vom Großparkplatz aus aktuell gesperrt. Der Tourismus-Service schafft mit der Google-Maps Friedrichskoog und Umgebung Abhilfe und zeigt wo Besucher:innen in der Region ans Watt kommen.

Auf das Deicherlebnis muss man in Friedrichskoog nicht verzichten. Am Schöpfwerk zum alten Hafen ist ein Blick über die Deichkrone sehr zu empfehlen. Das Schöpfwerk ist ebenfalls in der oben genannten Karte markiert.

22.03.2025

Trischendamm vorläufig nicht zugänglich

Schilder weisen an den Bauzäunen auf die vorläufige Sperrung des Trischendamm-Zugangs hin. Die Planungen bzgl. einer temporären Treppe hoch auf den Deich zum Trischendamm laufen unterdessen.

Neben den bekannten Routen, die im Jahr 2024 durch die Baufahrzeuge genutzt wurden, werden in diesem Jahr seit dem 03.03.2025 bis voraussichtlich Ende September weitere Bereiche in Anspruch genommen. Neben dem aktuellen nördlichen Zugang in das Baufeld wird ein weiterer südlicher Zugang hergerichtet. Alle Datails gibts beim Infomaterial.

Persönliche Auskunft zu den Bauvorhaben gibt es heute um 14 Uhr und am kommenden Wochenende bei den BaustellenRundgängen aus erster Hand (Sa., 29.03. 12 Uhr und So., 30.03. 11 Uhr). Treffpunkt ist der Baustellen-Infopoint in der Deichpassage (Koogstraße 141, 25718 Friedrichskoog-Spitze). Geöffnet hat der Baustellen-Infopoint grundsätzlich immer zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information. Weitere Informationen erhalten Sie beim Tourismus-Service.

19.03.2025

Zusätzliche Besucherlenkung

Zusätzliche Beschilderungen, Markierungen und Hinweisbanner lenken die Besuchenden in Friedrichskoog-Spitze. So verliert man bei den hohen Bauzäunen und Einschränkungen durch den Baustellenverkehr nicht den Überblick. 

Beispielsweise kann der Rundwanderweg weiterhin erlebt werden. Eine kleine Umleitung am Großparkplatz ist ausgeschildert. Im Auguste-Viktoria-Koog sind auf dem Treibselabfuhrweg seeseitig am Deich wieder die Hinweise für die Radfahrer:innen aus dem Speicherkoog kommend auf dem Boden aufgebracht.

18.03.2025

Start für 2. Bauzeit am Badestrand vorgezogen

Die zweite Bauzeit am Badestrand in Friedrichkoog-Spitze ist gestartet. Die Sturmflutsaison sieht eigentlich eine Baupause zwischen Anfang Oktober bis Mitte April vor. Die Großwetterlage ließ es jedoch zu – mit Freigabe des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) - den Baustart bereits auf Mitte März vorzuziehen. Das enge Baufenster wird damit etwas erweitert und die Baufirmen legen direkt los. Sowohl die Deichverstärkung, die durch den LKN.SH durchgeführt wird, als auch die Attraktivierung des Badestrandes, die die Gemeinde Friedrichskoog umsetzt, gehen damit ins zweite Baujahr.

Allen Beteiligten wünschen wir einen erfolgreichen Bauverlauf! Mehr Details finden Sie auf dieser Website im Baustellen-Blog und im Flyer des LKN.SH.

13.03.2025

Geschwindigkeitsbegrenzungen durch Baustellenverkehr

Während die Vorbereitungen auf die Deichbaustelle Fahrt aufnehmen, wird die zulässige Geschwindigkeit an verschiedenen Straßenabschnitten reduziert. Bitte beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen, die durch den Baustellenverkehr werktags von 6-18 Uhr notwendig werden!

  • Auf der Koogstraße an der Abzweigung Schwienskopp/Schulstraße-West: 50 km/h
  • Auf der Koogstraße innerorts: 30 km/h

Eine grafische Aufbereitung der Baustellenlogistik finden Sie hier auf 2 Seiten. Textliche Details sind in den FAQs beschrieben - Änderungen vorbehalten. 

12.03.2025

Trischendamm aktuell nicht zugänglich

Ab dem 12.03.2025 wird die Rampe zum Trischendamm für den Baustellenverkehr verbreitert. Ab diesem Zeitpunkt ist der Trischendamm zunächst nicht zugänglich.
Die Planungen bzgl. einer temporären Treppe hoch auf den Deich zum Trischendamm schreiten voran.

Neben den bekannten Routen, die im Jahr 2024 durch die Baufahrzeuge genutzt wurden, werden in diesem Jahr ab dem 03.03.2025 bis voraussichtlich Ende September weitere Bereiche in Anspruch genommen. Neben dem aktuellen nördlichen Zugang in das Baufeld wird ein weiterer südlicher Zugang hergerichtet.

09.03.2025

Wohnmobile am alten Hafen kostenfrei aufstellen

Auf dem Parkplatz von Willi Wal am alten Hafen dürfen neuerdings Wohnmobile zur Übernachtung kostenfrei stehen. An der Nordseestraße ist dies vorübergehend nicht erlaubt, da die Parkflächen durch die allgemeine Sperrung des Großparkplatzes in Friedrichskoog-Spitze benötigt werden. 

07.03.2025

Großparkplatz-Spitze für Klinik Nordseedeich frei

Der Großparkplatz in Friedrichskoog-Spitze wurde in der vergangenen Woche zum großen Teil für den Baustellenverkehr zur Attraktivierung des Badestrandes abgesperrt. Es verbleiben die Parkplätze für die Klinik Nordseedeich. Die Gastronmie ist weiterhin erreichbar! 

Öffentliche und gleichzeitig kostenfreie Parkplätze befinden sich an der Nordseestraße. Eine grafische Übersicht zu den Zugangs- und Parkmöglichkeiten finden Sie hier.

27.02.2025

Großparkplatz-Spitze eingeschränkt - Weiterer Zugang ins Baufeld

Die zweite Bauphase zur Attraktivierung des Badestrandes und zur Deichverstärkung steht in den Startlöchern. Neben den bisherigen Routen wird ein neuer südlicher Zugang ins Baufeld eingerichtet. Der Großparkplatz-Spitze steht aus diesem Grund nur noch Klinikgästen mit Parkausweis zur Verfügung. Parkalternativen sind an der Nordseestraße vorgesehen. Ab 05.03.2025 werden am Großparkplatz unberechtigt geparkte Fahrzeuge kostenpflichtig abgeschleppt. Die Bauarbeiten werden aufgrund von Verzögerungen in 2024 nun intensiviert. Eine grafische Aufbereitung der Baustellenlogistik sowie zu den Zugangs- und Parkmöglichkeiten finden Sie hier auf 2 Seiten. Textliche Details sind in den FAQs beschrieben - Änderungen vorbehalten.