Skip to main content

Neuigkeiten

12.06.2025

BaustellenRundgang am 14.06.2024 um 14 Uhr

Was wird das, wenn’s fertig ist? Zum neuen Trischendiek Park und Trischendiek Strand bekommen Sie spannende Einblicke bei den kostenfreien BaustellenRundgängen entlang des Baufeldes. Der nächste findet am Samstag, den 14. Juni um 14 Uhr statt. Weitere Rundgänge gibt es im Juni jeden Samtag um 14 Uhr. 

Alle Termine finden Sie auch im Veranstaltungskalender des Tourismus-Service. Fragen Sie gerne für Gruppen gesonderte Termine an!

Treffpunkt: Baustellen-Infopoint in der Deichpassage - Koogstraße 141, 25718 Friedrichskoog-Spitze | Geöffnet hat der Baustellen-Infopoint grundsätzlich immer zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information. 

02.06.2025

Poster: Friedrichskoog baut am Meer

Ein neues Poster weist an verschiedenen Knotenpunkten in der Gemeinde auf die Deichbaustelle hin. Hergestellt in verschiedenen Größen ist es beim Tourismus-Service für die eigene Baustellenkommunikation oder einfach als Erinnerungsstück erhältlich. Zusätzlich steht es hier zum Download bereit.

02.06.2025

Poster: Friedrichskoog baut am Meer

Ein neues Poster weist an verschiedenen Knotenpunkten in der Gemeinde auf die Deichbaustelle hin. Hergestellt in verschiedenen Größen ist es beim Tourismus-Service für die eigene Baustellenkommunikation oder einfach als Erinnerungsstück erhältlich. Zusätzlich steht es hier zum Download bereit.

26.05.2025

Friedrichskoog auf Instagram

Kennen Sie schon den Instagram-Kanal des Tourismus-Service Friedrichskoog? Aktuell zu Gast ist dort Petra Feil, um von der Deichbaustelle zu berichten. Sie ist Gemeindevertreterin (BFK) in Friedrichskoog und begleitet die Baustellenkommunikation intensiv - bspw. mit dem Blog und den BaustellenRundgängen.

In einem weiteren Beitrag berichtet Richard Claußen vom Tourismus-Service über seinen neuen Spielplatz im Trischendiek Park. Folgen Sie dem Kanal für mehr: www.instagram.com/friedrichskoog/.

03.06.2025

Strandshuttle vom 01.07. bis zum 14.09.2025

Auf Grund der Einschränkungen durch die Deichbaustelle am Trischendiek Strand ist vom 01. Juli bis zum 14. September 2025 der Strandshuttle dienstags bis sonntags viermal täglich unterwegs. Den Fahrplan können Sie sich hier ansehen und direkt Downloaden.

Das sind die Stationen:

  • FRIEDRICHSKOOG-SPITZE
  • FRIEDRICHSKOOG | III ORT
  • ELPERSBÜTTEL | BADESTRAND
  • SCHUTZSTATION WATTWURM
  • MELDORFER HAFEN
  • NORDERMELDORF | BADESTRAND

Wer darf kostenfrei mit?

  • Inhaber:innen einer Friedrichskooger Gästekarte
  • Kinder bis einschließlich 5 Jahre
  • Inhaber:innen von Deutschlandtickets, Zeitkarten des SH-Tarifs oder Freifahrtscheinen für Schwerbehinderte Menschen

Alle Preise inkl. Kinderangaben finden Sie hier im Fahrplan.

Zusätzliche Informationen:

  • Der Bus bietet Platz für insgesamt 20 Personen
  • Fahrräder können leider nicht mitgenommen werden
  • Hunde sind erlaubt

 

28.05.2025

BaustellenRundgang am 31.05.2024 um 14 Uhr

Was wird das, wenn’s fertig ist? Zum neuen Kurpark und Badestrand bekommen Sie spannende Einblicke bei den kostenfreien BaustellenRundgängen. Am Samstag, den 31. Mai um 14 Uhr findet wieder eine Führungen statt.

Alle Termine finden Sie auch im Veranstaltungskalender des Tourismus-Service. Fragen Sie gerne für Gruppen gesonderte Termine an!

Treffpunkt: Baustellen-Infopoint in der Deichpassage - Koogstraße 141, 25718 Friedrichskoog-Spitze | Geöffnet hat der Baustellen-Infopoint grundsätzlich immer zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information. 

22.05.2025

Kein temporärer Wattzugang in Friedrichskoog möglich

Die Deichverstärkung und Attraktivierung des Badestrandes ist in Friedrichskoog-Spitze in vollem Gange, und die gute Wetterlage ermöglicht einen sichtbar guten Fortschritt. Leider kann der Badestrand – auch außerhalb der Bauzeiten – bis zum Ende der Baumaßnahme (voraussichtlich Herbst 2025) nicht genutzt werden.

Ein temporärer Wattzugang vom Trischendamm aus ins Watt sollte ein Watterlebnis ermöglichen. Aus Sicherheitsgründen ist dies leider nicht möglich, da sich die neuen Wattzugänge im Bau befinden und das Baufeld seeseitig nicht abgesichert werden kann.

Eine temporäre Treppe vom Großparkplatz hoch zur Deichkrone ist nach wie vor in Planung.

Die nächsten Wattzugänge befinden sich an den Badestellen Elpersbüttel und Nordermeldorf. Gesonderte Baustellen-Banner weisen in Friedrichskoog-Spitze darauf hin.


weitere Neuigkeiten ab Mai 2025
21.05.2025

Zwei neue Videos zum Trischendiek Park

Der Trischendiek Park ist nun seit einer Weile offen. Gäste und Einheimische erfreuen sich an der neuen Aufenthaltsqualität. Ein neues Video gibt nun einen besonderen Überblick aus der Vogelperspektive über die verschiedenen Angebote im neuen Kurpark.

Die Baustellenphase war intensiv und man kann sich nur noch schwer vorstellen, wie es vorher aussah. In einem neuen Video zum Zeitverlauf der Bauphase sind ausgewählte Bereich in der Entstehung bis zur Fertigstellung zu sehen.

Die Videos sind auf der Startseite der Baustellen-Website zu finden - in der Rubrik Schauen Sie uns über die Schulter.

20.05.2025

Internationaler Besuch in Friedrichskoog

Am gestrigen Tag begrüßte Friedrichskoog eine Delegation der tunesischen Küstenschutzbehörde APAL sowie Vertreter:innen des LKN.SH. Im Fokus standen die laufende Deichverstärkung in Friedrichskoog-Spitze und die Erneuerung der touristischen Infrastruktur. Bürgermeister Bernd Thaden betonte die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Küstenschutz. Der Austausch bot spannende Einblicke in gemeinsame Herausforderungen und Lösungen. Friedrichskoog bedankt sich für den Besuch und den wertvollen Dialog.

09.05.2025

Modernisiertes Areal mit neuem Namen: Trischendiek

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Friedrichskoog hat in ihrer Sitzung am 06. Mai 2025 den Beschluss gefasst, dem (zukünftig) modernisierten Areal den Namen Trischendiek zu geben. Vorangegangen war ein umfangreicher Namensfindungs-Prozess, in dem auch der Nordsee-Tourismus-Service und Dithmarschen Tourismus beteiligt wurden. Die Expert:innen waren sich einig, dass der Name Trischendiek großes Potenzial für vielfältige Marketingvorteile in sich birgt. Gleichzeitig wird nun auch über den neuen Namen sichtbar: hier entsteht etwas Neues!

Der Name Trischendiek greift eines der Highlights Friedrichskoogs auf: den Trischendamm. Über das 2 Kilometer lange Küstenschutzbauwerk und die vorgelagerte Vogelinsel Trischen gibt es spannende Geschichten und viel Seemannsgarn zu erzählen. Das Areal Trischendiek setzt sich aus drei Bereichen zusammen, die ihm namentlich zugeordnet werden:

  • Trischendamm (Attraktivierung geplant)
  • Trischendiek Strand (ehem. Badestrand | Attraktivierung in der Umsetzung)
  • Trischendiek Park  (ehem. Park am Deich (Kurpark) | Attraktivierung umgesetzt)

Die drei Bereiche stehen in direkter Beziehung zueinander und das findet sich auch in der Namensgebung wieder. Dabei behält der Trischendamm seinen überregional bekannten Namen. Alle Begrifflichkeiten werden im Marketing natürlich über die begleitende Wort- und Bildsprache Friedrichskoog-Spitze zugeordnet.

Hier geht es zur Kurzpräsentation.

08.05.2025

Ein Besuch lohnt sich!

Fünf neue Banner weisen in Friedrichskoog-Spitze und am alten Hafen darauf hin, dass die Gastronomie trotz der Einschränkungen durch die Deichbaustelle geöffnet hat. 
Ein Besuch lohnt sich also! Und wer den neuen Kurpark besucht hat freut sich sicherlich über regionale Köstlichkeiten, deftige Küche oder süßes für die Seele.

05.05.2025

Wenn Pferde über Türme springen

Ein Klassiker kehrt am Haus des Kurgastes zurück. Der Bauhof hat zum Saisonstart ein Schachfeld aufgemalt. Die Figuren gibt es im Verleih kostenfrei in der Tourist-Information direkt nebenan. Weiß beginnt - viel Freude bei einer Partie in der Sonne!

30.04.2025

Videobericht zur Deichbaustelle online

Boyens Medien hat Lutz Pfitzner vom LKN.SH, Dörte Kebbel als Tourismusmanagerin der Gemeinde Friedrichskoog und Petra Feil als Gemeindevertreterin (BFK) auf der Deichbaustelle begleitet. Herausgekommen ist ein kurzweiliger Videobeitrag, den Sie sich online hier ansehen können. Wer die gedruckte Variante bevorzugt, dem sei die heutige Ausgabe der Marner Zeitung empfohlen.

25.04.2025

BaustellenRundgang am 27.04.2024 um 14 Uhr

Was wird das, wenn’s fertig ist? Zum neuen Kurpark und Badestrand bekommen Sie spannende Einblicke bei den kostenfreien BaustellenRundgängen. Am Sonntag, den 27. April um 14 Uhr findet wieder eine Führungen statt.

Im Mai gibt es dann jeden Samstag um 14 Uhr einen Rundgang! Alle Termine finden Sie auch im Veranstaltungskalender des Tourismus-Service. Fragen Sie gerne für Gruppen gesonderte Termine an!

Treffpunkt: Baustellen-Infopoint in der Deichpassage - Koogstraße 141, 25718 Friedrichskoog-Spitze | Geöffnet hat der Baustellen-Infopoint grundsätzlich immer zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information. 

24.04.2025

Baustellen-Flyer Badestrand

Der Park am Deich ist eröffnet und so konzentriert sich die Baustellenkommunikation vor allem auf den Badestrand. In der vierten Auflage des Flyers finden Sie alle wichtigen Informationen zur Attraktivierung des Badestrandes im Zuge der Deichverstärkung auf einen Blick. Der Flyer ist beim Tourismus-Serivce und an vielen weiteren Ausgabestellen erhältlich. Zusätzlich steht er digital zur Verfügung und kann hier abgerufen werden. Vertiefende Informationen rund um die Deichverstärkung sind im Flyer des LKN zusammengefasst.

20.04.2025

So war die große Eröffnungsfeier des neu gestalteten Kurparks

Mit einem bunten Fest wurde am Samstag der neu gestaltete Kurpark in Friedrichskoog-Spitze feierlich eröffnet. Hunderte Besucherinnen und Besucher trotzten dem wechselhaften Wetter und entdeckten die neuen Attraktionen des 27.000 m² großen Parks. Der stellvertretende Bürgermeister Helmut Evers lobte den Kurpark als modernen Ort der Erholung, Begegnung und Bewegung. Ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Seifenblasen-Disco und Live-Musik sorgte für Begeisterung bei Groß und Klein. Auch kulinarisch war einiges geboten. Besonders die neuen Highlights wie Eventfläche, Spielplätze und Sportbereiche kamen gut an. Die Gemeinde zieht ein positives Fazit – der Park bietet großes Potenzial für Einheimische und Gäste. Das Projekt wurde durch GRW-Mittel gefördert.

11.04.2025

Zugang zum Trischendamm weiterhin gesperrt

Der Zugang zur Nordsee und zum Trischendamm bleibt von der Koogstraße bzw. vom Großparkplatz aus weiterhin gesperrt. Baustellen-Banner weisen an verschiedenen Stellen darauf hin und bieten Alternativen in und rund um Friedrichskoog an. Das Betreten der Baustelle bleibt verboten! Es besteht Verletzungsgefahr und der Erfolg der Baumaßnahmen wird gefährdet.

09.04.2025

Tourismus-Schnack am 12.04.2025

Der Tourismus-Service lädt Sie herzlich zum nächsten Tourismus-Schnack ein. Die Veranstaltung findet am kommenden Samstag, den 12. April um 14:00 Uhr im Haus des Kurgastes statt. Eingeladen sind alle, die im Tourismus und Gastgewerbe tätig sind. Der Austausch bietet Gelegenheit zum Netzwerken, Diskutieren und Informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Nehmen Sie auch gerne an Ihrem PC oder mobilem Endgerät teil. Hier der Link zum Einwählen über Microsoft teams:

  • Besprechungs-ID 316 124 498 631
  • Kennung 5Cn9xg9r

Gut zu wissen: Am Wochenende finden zwei BaustellenRundgänge statt:

  • Sa., 12.04. 12 Uhr
  • So., 13.04. 14 Uhr
08.04.2025

Feierliche Eröffnung: Park am Deich in Friedrichskoog-Spitze!

Am 19. April 2025 feiern wir die Eröffnung des Parks am Deich (Kurpark) in Friedrichskoog-Spitze! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg, Bungee-Run, Maulwurfspiel und vieles mehr. Den ganzen Tag gibt es leckere Speisen, Crêpes, Softeis und Cocktails. 

  • 13:00 Uhr Feierliche Eröffnung
  • 15:30 Uhr Seifenblasen-Disco
  • 17:00 Uhr Live-Musik mit "8to the Bar"

Bitte beachten Sie die eingeschränkten Parkmöglichkeiten vor Ort. Parkplätze befinden sich vor allem an der Nordseestraße - 15 Gehminuten bis zum Kurpark, der Weg ist ausgeschildert.

Tipp: Baustellen-Rundgänge um 11:00 & 15:00 Uhr (Treffpunkt: Baustellen-Infopoint, Deichpassage).